Die Startzeiten für Ballonfahrten
Ballonfahrten sind extrem vom Wetter abhängig. Deshalb findet man vor allem im Sommer Ballone nur sehr früh als auch sehr spät abends in der Luft. Finden Sie z.B. tagsüber im Juli einen Ballon mit einem Segelflieger zusammen in der Luft, stimmt etwas nicht.
Denn:
Ein Ballon ist sehr windanfällig. Der Ballonfahrer muss sich also genau die Tageszeiten aussuchen, in denen der Wind möglichst gering ist. Also früh morgens oder spät abends. Also vor dem Beginn der Thermik oder nach Thermikende. Dies gilt für den Sommer. In der Zeit von Oktober bis April kann meist auch tagsüber gefahren werden, da die Windunterschiede bzw. die Thermik nicht so gravierend sind.
Morgens:
Abends: