Kleidung zum Ballonfahren

Was sollte man anziehen zum Ballonfahren?

Bei einer Ballonfahrt ist man an der frischen Luft. Entsprechende Kleidung versteht sich also von selbst, deshalb achten Sie schon vorher auf das Wetter . Im Folgenden geben wir Ihnen ein paar Tipps, damit Sie die Ballonfahrt noch mehr genießen können.

Ziehen Sie sich für Ihre Ballonfahrt so an, als würden Sie wandern gehen: bequeme Kleidung und festes Schuhwerk. Am wichtigsten sind stabile, möglichst knöchelhohe Schuhe, in denen Sie einen guten Stand haben. Gerade wenn die Landung etwas ruppig werden sollte, müssen Sie fest im Ballonkorb stehen können. Große Menschen vielleicht an eine Kopfbedeckung denken, weil die Hitze des Brenners abstrahlt.

morgens:

Bei einer morgendlichen Ballonfahrt kann es auch im Sommer kalt sein. Oftmals wird knapp nach Sonnenaufgang gestartet. Ziehen Sie sich deshalb warm an. Am besten mehrere Lagen, die sie ausziehen können, wenn es später warm wird. Denken Sie an wasserfeste Schuhe wegen des Morgentaus auf den Wiesen.

kleidung zum ballonfahren

abends:

Je nach Wetter genügt ein T-Shirt oder ein leichter Pulli. Für nach der Ballonfahrt nehmen Sie sich eine Jacke mit, da es nach Sonnenuntergang meist kühl wird.

im Winter:

Sie denken, im Winter sei es richtig kalt im Ballon, vor allem wenn es friert und Schnee liegt? Dies stimmt so nicht ganz, denn in der Luft ist es meist windstill, anders als auf der Skipiste. Deshalb: Eine warme Winterjacke, warme Socken und Winterstiefel, Handschuhe sowie eine Mütze aufsetzen. Am Kopf bekommen Sie zusätzlich noch warme Luft von der Hitze des Brenners ab.

ballontaufe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert