Eine Alpenüberquerung im Ballon

Eine Alpenüberquerung im Ballon ist für den Ballonfahrer selbst als auch für den Mitfahrer etwas ganz besonderes. Man startet im Süden von Deutschland und schwebt in mehreren Stunden über die Alpen nach Italien. Das hört sich leicht an, ist es aber durchaus nicht. Denn das Wetter für eine Alpenüberquerung im Ballon gibt es nur wenige Male im Jahr.

Gestartet wird in Bayern, gelandet nach einer vier bis fünfstündigen Ballonfahrt in Italien. Stramme Nordwinde sind dazu nötig, dazu klare Sichten in Italien, frei von Nebel und Wolken. Wenn es klappt, ist es ein wahnsinniges Erlebnis – man fährt über das Meer aus Bergen, sieht irgendwann den Gardasee und sogar das Mittelmeer.

Temperaturen von bis zu -30 Grad Celsius in bis zu 7.000 Metern machen eine Alpenüberquerung im Ballon zum echten Erlebniss – und fordert den Ballonfahrer mit seiner Ausrüstung wirklich alles ab.

Alpenüberquerung im Ballon

Foto: eine Alpenüberquerung im Ballon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert